Freie Fart auf der Stammtischseite…

Hallo Stammtischfreunde! Vielleicht hattet Ihr es bemerkt: Kürzlich wurde unsere Seite als „nicht sicher“ angezeigt. Grund dafür war ein abgelaufenes SSL-Zertifikat. Vereinfacht dargestellt sorgt dieses Zertifikat dafür, das der Browser die Seite als sicher erkennt und das kleine „Schloss-Symbol“ neben der Adresse der Webseite anzeigt. Das Problem ist behoben, das neue Zertifikat eingebunden und jetzt

Freie Fart auf der Stammtischseite… Mehr dazu »

Fahrzeugliste überarbeitet

Marcus und Stefan haben in mehreren, tagelangen Sitzungen die Fahrzeugliste des Oldtimerstammtisches überarbeitet. Mit der Zeit sind einige (!) neue, bzw. „alte“ Fahrzeuge dazu gekommen. Und Einige sind natürlich auch wieder weggefallen. Die Liste ist also ab sofort auf dem aktuellen Stand. Stöbert mal durch, es ist sicher für jeden Geschmack was dabei! Vom Exoten

Fahrzeugliste überarbeitet Mehr dazu »

Wieder online!

Wie Du schon bemerkt hast, ist unsere Seite wieder online. Der fast 24stündige Ausfall war durch einen Tarifwechsel beim Hoster unserer Webseite bedingt und leider nicht vermeidbar. Natürlich ist aber alles noch da und wir starten jetzt wieder richtig durch! Wenn Du Termine, Fotos oder Beiträge für unsere Seite hast, hau in die Tasten und

Wieder online! Mehr dazu »

Ein Abend mit Erich Bitter

Im Dezember fand der Stammtisch nicht in Bempflingen im Vereinslokal statt, sondern wir waren eingeladen in Metzingen bei Markus Bitter. In den Räumlichkeiten der M.E. Bitter Automotive GmbH in Metzingen in der Motorworld Manufaktur war alles festlich hergerichtet. Geladen waren ca. 100 Gäste und der Oldtimerstammtisch Altdorf war fast vollzählig angetreten. Nachdem zunächst für das

Ein Abend mit Erich Bitter Mehr dazu »

Eine Cobra zum Frühstück

„Eat‘s Cobra to Breakfast“ so lautete damals der Slogan zu diesem absoluten Renngerät, der BTM Cheetah GT. 1963 und 64 entwarf Bill Thomas die Cheetah als Gegenstück zur Shelby Cobra. Heraus kam ein Sportgerät mit 680 kg und 450 PS auf der Hinterachse mit 570 Nm. Von 0-100 km/h vergingen 3,7 Sekunden und der Vortrieb

Eine Cobra zum Frühstück Mehr dazu »

Oldtimertreffen Steinheim an der Murr 22.09.2019

Hallo Oldtimerfreundinnen und -freunde, liebe Stammtischler! In diesem Jahr, am 22.09.19 wir der Bund der Selbstständigen erstmals in 71711 Steinheim an der Murr ein markenoffenes Oldtimertreffen veranstalten. Das Treffen wir in der Bahnhofstraße, beginnend am ehemaligen „Bahnhöfle“ am Kreisverkehr bis zum Parkplatz des großen Herstellers für Elektrowerkzeuge stattfinden. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, schaut

Oldtimertreffen Steinheim an der Murr 22.09.2019 Mehr dazu »

Wiederkehrende Hackerangriffe

Derzeit werden immer wieder Angriffe auf unsere Seite verübt. Nach mehrfachen, fehlerhaften Anmeldeversuchen wird der Zugang für den benutzten Usernamen dann für 24 Std. gesperrt. Die Angriffe kommen bislang hauptsächlich aus China und Russland. Aus welchem Grund unsere Seite für Hacker interessant sein könnte, ist für meine Wenigkeit nicht nachvollziehbar. Hier kann man nur spekulieren.

Wiederkehrende Hackerangriffe Mehr dazu »

Sensation

Heute nach langen Verhandlungen ist es mir endlich gelungen den Vorstand der Ford Werke AG davon zu überzeugen, die Produktion des Granda MK1 wieder aufzunehmen. Alle drei Produktlinien – Coupé, Limousine und auch das Raumwunder Turnier gehen schon Ende des Jahres wieder an den Start. Eine technische Revolution ist zwar, dass das Fahrzeug nur als

Sensation Mehr dazu »

Januar Stammtisch Neuer Termin

  Achtung! Da der erste Dienstag im Monat Januar auf den 1.1.2019 fällt, gibt es im Januar eine Änderung des Termin und der Location. Wir treffen uns nicht wie gewohnt im Waldeck, sondern bei unserem Stammtischkollegen Armin, der seine Garage für uns öffnet. Wer am 15. Januar 2019 dabei sein möchte meldet sich bitte unter

Januar Stammtisch Neuer Termin Mehr dazu »

2 Neuzugänge: Anadol & Tofas

Ja richtig gelesen! Wir haben seit heute wieder 2 außergewöhnliche Neuzugänge im Oldtimerstammtisch Altdorf. Sancak hat 2 Fahrzeuge aus türkischer Produktion. Beide stammen aus 1974. Der rote ist ein Tofas Murat 124 und ist ein Lizenzprodukt des Fiat 124. Der weiße ist einer von aktuell 3 Anadol in Deutschland. Es ist ein Anadol A 2. Ansich

2 Neuzugänge: Anadol & Tofas Mehr dazu »

Nach oben scrollen
Scroll to Top