Eine Cobra zum Frühstück

„Eat‘s Cobra to Breakfast“ so lautete damals der Slogan zu diesem absoluten Renngerät, der BTM Cheetah GT. 1963 und 64 entwarf Bill Thomas die Cheetah als Gegenstück zur Shelby Cobra. Heraus kam ein Sportgerät mit 680 kg und 450 PS auf der Hinterachse mit 570 Nm. Von 0-100 km/h vergingen 3,7 Sekunden und der Vortrieb endete erst bei 300 km/h. Keine schlechten Werte auf dem Papier. Allerdings ist der Wagen sehr schwer zu fahren, da der Motor fast einem Frontmittelmotor gleich zu weit hinten sitzt und der Wagen auf der Vorderachse viel zu leicht ist. Vielleicht auch deshalb sind nur 32 Stück gebaut worden. 4 Stück davon sind in Deutschland bekannt und ich durfte im einzigen mit Straßenzulassung Platz nehmen. Das Einsteigen ist schon eine Herausforderung; vom Aussteigen wollen wir lieber nicht reden.

Text & Bilder: Marcus Müller

Weitere Fotos gibt es hier:  >>Hier geht’s zur Fotogalerie

Nach oben scrollen
Scroll to Top